Hecklader

Hecklader
Hecklader,
 
ein mit einem Greifer versehener Kran, der beim Traktor hinten aufgesattelt und von der Hydraulikanlage des Schleppers betrieben wird. Aus Sicherheitsgründen ist eine hydraulisch ausfahrbare Abstützung notwendig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hecklader — Einfacher Hecklader für den Dreipunktanbau Hecklader sind Anbaugeräte für die Landwirtschaft, die an die Dreipunkthydraulik von Traktoren angebaut werden können. Sie dienen zum Heben und Bewegen von Lasten. Diese Geräte sind eine preiswerte… …   Deutsch Wikipedia

  • Müllauto — Hecklader Biomüll Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Müllwage …   Deutsch Wikipedia

  • Müllfahrzeug — Hecklader Biomüll Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Müllwage …   Deutsch Wikipedia

  • Ackerschlepper — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 …   Deutsch Wikipedia

  • Anbaugerät (Landmaschine) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrichtabfuhr — Müllwagen, Hecklader Müllwagen, Seitenlader …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Zugmaschine — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Zugmaschinen — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 …   Deutsch Wikipedia

  • Müllabfuhr — Müllwagen, Hecklader Müllwagen, Seitenlader …   Deutsch Wikipedia

  • Müllbeseitigung — Müllwagen, Hecklader Müllwagen, Seitenlader …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”